Lendwirbel. Poetry Slam der Kombüse.
Mariahilferplatz. Arschkalt. Arschgeil.
(Schon wieder dieses Wort welches so
schlimm angeblich, aber sicher bin, dass
keine Kinder lesen. Mitlesen.)
Ein alter Slam Profi begeistert mich, fragt sich,
wie die Seele ins Brot. Ich stehe, friere und
tauche ein in die Wortgewalt dieses Mannes.
Plötzlich, neben mir, zwei Kerle.
Einer aufgebracht, der andere belustigt.
„Scheisse Mann“, jammerst Du,
„sämtliche Frauen lachen uns aus und
finden peinlich, wenn wir uns in sie verlieben….!“.
Oha, denke ich noch und lerne dann,
wie nun die Seele ins Brot kommt.
Hey, junger Mann, möchte ich fragen, kennst Du denn
sämtliche Frauen oder woher weisst Du, wie sie alle ticken?
Wortklauber und -sammler der ich bin.
Sind es denn die Frauen, die wirklich die Verantwortung tragen
für uns Männer, die die Liebe nehmen wie einen Kampf im Ring?
Die die stolz verkünden, die Alte zu haben?
Wie den Besitz eines iPods hat man eine – „Alte“?
Und dann?
Dann, wenn man(n) den Sieg eingefahren hat, ja dann
soll sie einen geil finden, soll sie meinen, man sei
der große Hecht, soll finden dass man der größte …
(noch schlimmeres Wort) ist?
Ja, dann soll sie einen gefälligst lieben. Punkt.
Woher ich das weiß? Ja weil sie doch alle so sind, die Männer.
So wie doch alle Frauen so sind – wie wir meinen, dass sie sind.
Oder ist es etwa etwas anderes mit uns Männern?
Wir sind individuell und alle Frauen sind gleich?
Achso!
Man(n) ey, glaubst Du wirklich, es ist derart einfach?
Ich verstehe sogar Deine Angst. Deine Angst davor,
abzublitzen. Abgelehnt zu werden ist nie schön, auch wenn
es eigentlich keine Ablehnung Deines SEINS ist.
Aber ich verstehe auch manche Frau. Weil ich immer wieder
höre und erlebe, wie es so geht manchmal mit der Liebe:
Es ist manchmal für manche sauschwer, sich lieben zu lassen.
Die Unmöglichkeit im Denken, dass sich wer in Dich verliebt.
Also nicht sein darf, was nicht sein kann.
Was also ist schwieriger, was schwerer:
Sich zu verlieben und es jemandem zu offenbaren, sein
Herz also hinzuhalten, oder aber
erkennen zu dürfen (!), entgegen der eigenen Meinung doch
liebenswert zu sein?
Bist Du, möchte ich Dich fragen, BIST DU LIEBENSWERT?
Ist sie, möchte ich Dich trotz Deines JA’s fragen, liebenswert?
Auch wenn sie nein sagt, weil sie ein JA nicht denken kann?
Denk Du für sie doch mal ein JA und bleib dran, bleib in
Deiner Liebe und verstehe sie. Vielleicht, ja vielleicht
beginnt sie ja, Dir zu vertrauen und Dich zu verstehen.
Und sie geht dann plötzlich selbst einen Schritt auf sich selbst zu
und versteht Dich plötzlich, weil Ihr Herz längst weiß, was sie nicht glaubt
und Du weisst es auch: Ja, sie ist liebenswert.
Obwohl sie es anders dachte. Einfach so?!!
In Deiner Liebe zu bleiben heisst, sie Dir nicht nehmen zu lassen.
In Deiner Liebe zu bleiben heisst, Dich selbst dafür zu lieben,
jemanden zu lieben. Mit oder ohne Nein. Mit oder ohne Ja.
Wirkliche Liebe.
Bleib in der Liebe und staune.
Alle sind anders. So wie Du auch.
Was auch immer das heisst, was auch immer
es bedeuten mag.
Vor allem vielleicht dies:
LIEBENSWERT SIND WIR ALLE.
WEIL WIR ALLE LIEBE SIND.
Einfach so.
Schreibe einen Kommentar