Darf ich mich vorstellen?
vonRittburg

Sicher, und wie in Wirklichkeit?
Georg Rittstieg

Und sonst?
Sonst bin ich Mensch. Ziemlich durchgeknallt, aber eben Mensch.

Und der Blog? Was soll das?
Ich schreibe gerne, das ist alles. Ich lasse die Texte frei kommen, das bedeutet, sie sind da so wie sie sind. Leider bisweilen voll mit Rechtschreibfehlern, das ist dumm und dafür gibt es keine Ausrede. Es tut mir einfach leid. Aber ansonsten sind sie bewusst ungefiltert. So können die Leser, so es welche gibt, teilhaben an dem was wirklich gerade ist. Es steht keine große Planung dahinter und kein besonders ausgefeiltes Marketing. Es ist ein Blog, einfach so.

Ganz ehrlich: Alles autobiographisch?
JA, das möchtest du wohl wissen, oder? Verstehe ich eh, aber womöglich muss ich dich ent – täuschen: Die Texte die du hier findest sind eine Mischung aus meinen Erfahrungen und Begegnungen, aus dem was ich bei anderen höre und erlebe und aus freier Phantasie. So könnte es doch sein, denke ich mir oft und dann schreibt es los, dieses etwas in mir, das innere Feuer für Texte und Ideen.

Dir wird gelegentlich vorgeworfen, hier so heilig zu tun und es dann ber selbst nicht umzusetzen was Du anderen empfiehlst.
Das ist das Missverständnis mit meinem Blog. Ich schreibe hier um des Schreibens willen. Einfach so. Und ich notiere hier besonders das, was ich von meinen zwei derzeit wichtigsten Lehrern lerne, aus deren Schriften und weiteren Angeboten:

  • Byron Katie und
  • Colin Tipping
  • Viktor Frankl und Nachfolger (Längle, Probst, etc.)

Besonders von diesen lerne ich viel, auch weil ich aus beruflichen Gründen überzeugt bin, dass diese Lehrer sich vorbildlich um die vielleicht zentralsten Themen bemühen die immer wieder als „Problem“ auftauchen:

  • Vergebung
  • innerer und damit äusserer Frieden
  • Liebe
  • Sein
  • Sinn

Wobei klar ist, dass ich umgeben bin von Lehrern, ich lerne täglich von und aus meinem Umfeld. Dafür danke ich allen in tiefster Demut. Und die Methoden die ich in meine tägliche Praxis mit Menschen zu integrieren denke, die will ich erst allesamt selbst durchleben, um daran zu prüfen, ob sie wirken, wie sie wirken und was die Schwierigkeiten damit sind. Insofern beschreibe ich hier eher Selbsterfahrungen und diese dann gemixt mit Erfahrungen mit Klienten und aus Gesprächen mit Freunden. Ob das alles so stimmt und das allerbeste für den einzelnen ist, was ich hier schreibe, möge jeder für sich selbst prüfen. Byron Katie liefert hier ein hervorragendes Werkzeug dafür…

Ach ja, beruflich, hätte ich fast vergessen, was bist Du denn?
Hm, ich habe vieles gelernt, viele Aus- und Fortbildungen gemacht und höre nie auf damit. Und da ich es nicht mag, hier mit einer riesigen Aufzählung zu glänzen, nenne ich vielleicht einfach ein paar Eckdaten:

  • Dipl.Coach, Lebens- und Sozialberater
  • Trainer
  • Fachmann für Persönlichkeitsmarketing und -Positionierung
  • Autor und Creativer
  • dzt Fortbildung Psychotherapie

Und gibt es Webseiten?
Ja, gibt es auch, u.a. diese:

www.georgrittstieg.com
www.aktion-freude.com