Ja, ich gebe zu, es ist zickig was jetzt kommt.
Aber es muss raus, will formuliert werden, soll gesagt sein (und wenn ich mich noch so lange davor drücke):
Es gibt Tage, da ist Facebook besonders voll mit hübschen Bildchen und „klugen“ Sprüchen. Da sind wirklich erstaunliche, kluge und wundervolle Gedanken und Bilder dabei, aber manchmal reißt mir der Film, weil das Fazebuck besonders mit Bildern aus diesen zwei Gruppen geradezu geflutet wird (Ihr wisst genau, welche ich jetzt wirklich meine):
- Bilder die Traumhäuser an Traumstränden zeigen, Traummöbel oder Fahrzeuge, die die oder der Poster NEVER besitzen oder fahren werden, aber gleichzeitig vermitteln, man müsse nur intensiv genug an seinen Traum glauben, dann wäre es recht bald so weit mit der Hütte und dem Schlitten.
- Bilder mit hübschen Sprüchen, wie nicht nur das Leben als solches, sondern vor allem eine ausgefüllte Partnerschaft funktioniert. Die Traumpartnerschaft natürlich und das Traumleben sowieso.
Super!!
Nein wirklich, super. Und doch reißt mir gleich wieder der Film. Weil mir meine Fragen dazu nicht aus dem Sinn gehen:
- Wen wollen die Poster damit beeindrucken?
- Glauben sie selbst an das was sie posten? Wenn ja: Warum erreichen viele von Ihnen selbst auch mache Jahren (!!) nicht annähernd das, was sie dort posten? Glauben sie etwa selbst nicht intensiv genug daran? Warum sagen sie dann den anderen, sie sollen intensiver daran glauben, sonst würde es nie etwas? Macht es also etwa Sinn, das Leben erpressen zu wollen, obwohl es sich reichlich oft zeigt, dass genau das selten funktioniert?
- Warum posten sie etwas, was sie selbst nicht in der Lage sind zu geben?
- Warum nörgle ich hier herum, obwohl solche Bildchen zumindest auch schon geteilt habe? (Hm…..andieeigeneNasefass….)
Fragen hätte ich noch mehr. Aber so soll es mal genügen. Denn:
Es ist menschlich was dort geschieht. Nur leider schaffte es oft FRUST bei denen selbst, die es posten. Was schade ist.
Mir gibt es die Gelegenheit, an die Fragen und die Arbeit von Byron Katie zu erinnern:
Ist es wirklich WAHR, was Du dort schreibst und postest?
(Offensichtlich nicht, sonst wäre es in Deinem Leben ja schon lange so).
Wie würde es Dir gehen, wenn Du diese Behauptungen nicht weiter aufstellen würdest? (Meistens viel viel besser, der Druck wäre weg, der Frust löste sich auf…).
Ja. Es musste mal gefragt werden. Es musste mal gesagt sein.
Warum soll man nachrichten hinterlassen wenn man keine antwort bekommt?
Moin Simi,
Du hast absolut Recht, es ist nicht gut, keine Antworten zu bekommen.
Es tut mir aufrichtig leid, ich hatte im direkten familiären Umfeld eine sehr traurige Geschichte, die jetzt in einer Beerdigung ihr Finale fand.
Ich war unaufmerksam, SORRY!
LG Georg